Was ist eigentlich der Unterschied zwischen “Heidelbeeren” und “Blaubeeren”?
Heidelbeeren oder Blaubeeren – Was ist da eigentlich der Unterschied? 1. Botanische Unterschiede: Heidelbeeren (Vaccinium myrtillus): Die Heidelbeere, auch als Waldheidelbeere oder Schwarzheidelbeere bekannt, gehört zur Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae). Sie ist eine einheimische Art und wächst vor allem in Wäldern und auf sauren Böden. Die Beeren sind dunkelblau bis schwarz, haben einen bläulichen Schimmer …
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen “Heidelbeeren” und “Blaubeeren”? Weiterlesen »